Der Nacht-OL hat seine Spuren hinterlassen, am Morgenessen ist’s deutlich ruhiger als an den vorherigen Tagen. Aber spätestens nach dem Einlaufen vor dem Kompasstraining sind alle wach. Das Aufwärmen ist auch nötig, es ist nämlich gruusig kalt. Sogar Schnee liegt noch im Wald bei Les Breuleux. Da kommt es allen gelegen, dass man sich nach dem Lunch (mmmh, Schoggibananen) in einem Restaurant aufwärmen darf und erst noch eine warme Schoggi serviert bekommt.
Mit dem blinde Kuh OL gibt es noch eine weitere Disziplin der Lagerolympiade, bevor es mit dem ‘richtigen OL’ weitergeht. Stern-OL für die Jüngsten, Hasenjagd für die Älteren sind die Trainingsformen.
Ja, und dann ist er bereits gekommen, der letzte Abend im Nachwuchslager. Mit Spielen und der Rangverkündigung der Lagerolympiade nähert sich das erste Lager unter der Leitung von Mila dem Ende entgegen.
Fotos: Daniela Dubach