Mit einem ereignisreichen Wochenende ist die ol norska in die Herbstsaison gestartet.
Angefangen am Samstag mit dem Langdistanz-Wettkampf an der OL WM in Lettland. Mit Sabine Hauswirth stand auch eine Norskalerin am Start. Dutzende Norskaler verfolgten das Rennen zu Hause live am PC oder im WhatsApp-Chat. Sabe lag vom Start weg ausgezeichnet im Rennen. Mit der Fortdauer ihres Laufes stieg die Nervosität in der “Fankurve” fast ins Unerträgliche.
Sollte es Sabe ausgerechnet in der Königsdisziplin zur ersten Einzel-WM Medaille reichen? Oder wird es wieder ‘nur’ der vierte Platz? Während andere Läuferinnen patzerten, tauchte Sabe immer rechtzeitig bei den Zwischenzeiten auf und es reichte ihr schlussendlich tatsächlich zur Bronzemedaille.
Herzliche Gratulation Sabe zu diesem grossartigen Erfolg!
Foto: WOC 2018 Latvia
Foto: Janis Ligats
Beitrag von swiss orienteering
Der ausführliche Bericht von Silje zur OL-WM
Am Sonntag stand dann der Urseller OL auf dem Programm. Für einmal nicht selber rennen sondern organisieren und Andern ein tolles OL-Erlebnis ermöglichen. Schönstes Sommerwetter erwartete die 400 Teilnehmer in Wattenwil. Mit Shuttlebussen wurden die Wettkämpfer ins Laufgebiet im Gurnigelwald transportiert, wo sie anspruchsvolle Bahnen ‘Made by Mosers’ erwarteten. Rund 50 Norskaler standen den Tag durch im Einsatz, Mätthu Niggli als Laufleiter konnte am Abend ein positives Fazit ziehen.
Rangliste