Juhui, wir dürfen wieder!
Juhui, wir dürfen wieder!

Juhui, wir dürfen wieder!

Nach den individuellen Kartentrainings vom letzten Jahr dürfen wir nun wieder gemeinsam, respektive in kleinen Gruppen trainieren. Dazu haben wir gemäss Vorgabe von swiss orienteering ein Schutzkonzept erstellt. Alle Teilnehmenden haben sich strikt an diese Anweisungen zu halten. Folgendes ist zu beachten:

  1. Nur symptomfrei zur Sportaktivität: Personen mit Krankheitssymptomen bleiben zuhause, isolieren sich und kontaktieren ihren Hausarzt.
  2. Abstand halten: Sportaktivitäten sind so zu organisieren, dass der Mindestabstand von 1,5 m eingehalten werden, kein Körperkontakt und keine Durchmischung von Gruppen stattfinden. Gruppen dürfen nicht grösser als 15 Personen sein. Vor und nach dem Training herrscht eine Maskenpflicht, sobald der Abstand nicht eingehalten werden kann.
  3. Gründlich Hände waschen und desinfizieren: Hygiene spielt bei der Bekämpfung der Pandemie eine entscheidende Rolle. Wer seine Hände vor und nach der Sportaktivität gründlich mit Seife wäscht und desinfiziert, schützt sich und sein Umfeld.
  4. Präsenzliste erstellen: Die Trainingsleiter:in erfasst alle Teilnehmenden inkl. Telefonnummer. Die Kontaktliste wird mindestens 2 Wochen aufbewahrt.
  5. Corona-Beauftrage:r: Die Trainigsleiter:in ist für das jeweilige Training Coronabeauftragte:r und setzt die Verhaltensregeln rigoros und ausnahmslos durch.

Insbesondere ist darauf zu achten, dass wir keine Gruppen grösser als 15 Personen sind. Verteilt euch beim Besammlungsort und vermeidet wenn immer möglich eine Durchmischung der Gruppen.

Link Schutzkonzept swiss orienteering

Los geht’s mit den Kartentrainings am Mittwoch 28. April im Hubewald. Die Trainings sind jeweils in drei Stufen gegliedert. Es hat sowohl für Anfängerinnen, Wiedereinsteiger, Seniorinnen bis zu Profis eine geeignete Bahn. Weitere Infos zu den Besammlungsorten in der Rubrik Kartentraining.

X